Massage

Tradiitionelle Thaimassage

Die Thaimassage fördert die Durchblutung und Entspannung, indem gezielt Druck- und Dehntechniken angewendet werden. Sie hilft dabei, den Energiefluss im Körper auszugleichen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Zudem kann sie Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern, sodass man sich wieder vitaler fühlt.

 

 

Öl-Aromamassage

Die Öl- und Aromamassage sorgt für tiefgehende Entspannung, indem sanfte Berührungen mit warmem Öl kombiniert werden. Durch das Auftragen des Öls wird die Haut gepflegt und geschmeidig, während die Massage selbst Verspannung löst und die Blutzirkulation fördert. Die Massage trägt dazu bei, Körper und Geist in Harmonie zu bringen und sorgt forgt für ein angenehmes, erfrischendes Gefühl.

 

 

Gesichts- und  Kopfmassage

Die Gesichts- und Kopfmassage fördert durch sanfte Massagebewegungen die Durchblutung, was zu einem strahlenden und frischen Hautbild beiträgt. Sie wirkt entspannend auf Muskeln sowie Geist und reduziert Stress. Zudem unterstützt sie die Regeneration der Haut.

 

 

Fußreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonenmassage ist eine wohltuende Behandlung, bei der bestimmte Punkte an den Füßen massiert/aktiviert werden, die mit verschiedenen Organen verbunden sind. Sie ist stressabbauend und unterstützt die Selbstheilung des Körpers.

 

 

Kräuterstempelmassage

Bei der Kräuterstempelmassage werden warme, duftende Kräuterstempel angewendet. Durch die Wärme und die ätherischen Öle werden Verspannungen gelöst und der Körper tankt wieder Energie auf.

 

 

Schwangerschaftsmassage

Die Schwangerschaftsmassage kann helfen, Verspannungen und Rückenschmerzen zu lindern, die während der Schwangerschaft häufig auftreten. Sie fördert Durchblutung, reduziert Stress und sorgt für ein angenehmes Wohlgefühl. Zudem kann sie dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern.

 

Sportmassage

Die Sportmassage nutzt spezielle Grifftechniken wie Kneten und Reiben, um Muskelverspannungen und -verletzungen zu lösen. Sie ist tiefgehend, dadurch beschleunigt sie die Regenration und kann die Leistungsfähigkeit verbessern. Außerdem hilft sie bei der Reduzierung des Muskelkaters.

 

Druckversion | Sitemap
© Thassanee Fian